VIMINATIUM

VIMINATIUM
VIMINATIUM
Mysiae superioris oppid. Ptol. Vidino Nigro: Wuczidern Lazio, in Servia ad Danubium, Archiepiscopale et Satrapae sedes. Item urbs Hispan. in Vaccaeis, Antonin. Item pagus Galliae Celticae ad Rhodanum fluv. et Lugdunum urb. Aelian. Spartian. Vimy Paradino. Baudrando est pagus cum castro ad Ararim, 2. leuc. supra Lugdun. in Boream, in ipso limite Bressiae et tractus Dombensis. Hîc Severus Imperator quum irei contra Albinum, filium suum maiorem Bassianum, appositô Aurelin Antonini nomine, Caesarem appellavit, ut frairem suum Getam, ab spe Imperii, quam ille conceperat, submoveret, apud Spartian. c. 10.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Viminatium — Eine der vielen Grabstätten in der Stadt Viminatium (auch Viminacium) war in der Antike eine wichtige Grenzstadt der Provinz Moesia und das Hauptquartier der römischen Legio VII Claudia. Im ehemaligen Stadtgebiet befindet sich auch das Mausoleum… …   Deutsch Wikipedia

  • Moesia — Römische Provinzen in Südosteuropa (1. Jahrhundert n. Chr.) Moesia (griechisch Μοισία Moisia, Μυσία Mysia, deutsch Mösien bzw. Moesien …   Deutsch Wikipedia

  • Passarowitz — Пожаревац Požarevac …   Deutsch Wikipedia

  • Pozarevac — Пожаревац Požarevac …   Deutsch Wikipedia

  • Hostilianus — Seltener Aureus des Hostilian, geprägt in Rom im Jahre 251; damals Monatsgehalt eines Soldaten heutiger Wert: ca. 30.000 Euro …   Deutsch Wikipedia

  • Požarevac — Пожаревац Požarevac …   Deutsch Wikipedia

  • Straße der Römischen Kaiser — Die Straße der Römischen Kaiser ist eine serbische Ferienstraße, die alle spätantiken archäologischen Fundstätten in Serbien zwischen Sirmien, der Donau und Südserbien verbindet. Die Ferienstraße führt zu den spätantiken römischen Großstädten… …   Deutsch Wikipedia

  • 251 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ► ◄ | 220er | 230er | 240er | 250er | 260er | 270er | 280er | ► ◄◄ | ◄ | 247 | 248 | 249 | 250 | …   Deutsch Wikipedia

  • Arcar — Römische Provinzen 117 n. Ch. Ratiaria Karte des Balkans von 1849 …   Deutsch Wikipedia

  • Archar — Römische Provinzen 117 n. Ch. Ratiaria Karte des Balkans von 1849 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”